Skifahren im Sommer? Das nicht, aber jetzt schon an die nächste Skisaison denken, das geht. Für die Skikinder der Isarwinkler Skiclubs wird es eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit geben: Denn in den kommenden drei Jahren finanziert Interbancario, das Ski-Event europäischer Banken, das Kinder-Skitraining der lokalen Skiclubs. Die Kinder können dafür den Trainingshang/Weltcuphang des Lenggrieser Skiclubs nutzen. Die Trainingseinheiten koordiniert der Ski-Club Lenggries.
„Damit stärken wir den Skisport nachhaltig in unserer Region. Es profitieren die Nachwuchs-Ski-Talente unserer Isarwinkler Skiclubs“, begrüßt der Lenggrieser Erster Bürgermeister Stefan Klaffenbacher die Aktion (2. v. l.). Renate Waßmer (5. v. l.), Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen: „Die Kooperation ist eine tolle Initiative, die aus dem Interbancario 2026 entsteht und als Mehrwert für unsere Region sogar bis ins Jahr 2028 wirkt.“
Mit auf dem Foto waren auch (V. l,n.r.): Michaela Kunz Espinosa, Skiclub Reichersbeuren, Karl Kiefersauer, SSC Jachenau, Markus Lechner, SV Wackersberg-Arzbach, Florian Seidl, Stadtsparkasse München, Thomas Haslinger, SC Gaißach, Christine Brandl, SC Bad Tölz, Toni Beilhack, Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen Thomas Murböck, Ski-Club Lenggries und die Lenggrieser Tourismus-Chefin Maria Bader.
Der Präsident des Organisationskomitees Ralf Fleischer (nicht auf dem Bild) erklärte dazu: „Sport im Verein stärkt Kinder. Das habe ich in meiner Kindheit erfahren und freue mich deshalb sehr über dieses Projekt.“ Foto: Birgit Kirstein, Gemeinde Lenggries